Allgemein
Wartung Blitzschutzanlage: Wie oft müssen Blitzschutzanlagen geprüft werden?
Blitzeinschläge können erhebliche Schäden an Gebäuden und Anlagen verursachen – ein verlässlicher Blitzschutz ist daher unerlässlich. Doch wie oft muss man ein Blitzschutzsystem prüfen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten? Diese und weitere Fragen beleuchten wir näher in folgendem Blogbeitrag. Warum ist die Wartung von Blitzschutzanlagen wichtig? Die Wartung von Blitzschutzanlagen ist entscheidend, um die Sicherheit…
WeiterlesenWarum Blitze gefährlich sind
Wer Blitzschutz wirksam angehen will, muss sich zunächst mit dem Naturphänomen „Blitz“ befassen – nicht zuletzt, um als verantwortliche Fachperson Blitzschutz als zwingend notwendige Massnahme vermitteln zu können.
WeiterlesenPhotovoltaikanlagen schützen
Überspannungen führen häufig zur Zerstörung von Anlagenteilen, wie z.B. Modulen, Wechselrichtern und der Anlagenüberwachung.
WeiterlesenInstallation und Prüfung bei Erdungsanlagen
Der Anschluss muss über eine Elektrofachkraft oder eine Blitzschutzfachkraft erfolgen. Fehler in elektrischen Leitungssystem, z.B. an der…
WeiterlesenÜberspannungsschutz ist jetzt Pflicht
Die beiden Normenänderungen sind seit 1. Oktober 2016 in Kraft. Um Planungssicherheit zu schaffen, sollten die neuen Normen…
Weiterlesen